Sondern Gott weiß: An dem Tag, da ihr davon esst, werden euch die Augen geöffnet werden, und ihr werdet sein wie Gott und werdet erkennen, was gut und böse ist (1 Mose 3,5)
Hat die Schlange im Garten Eden Adam und Eva mit einer vollkommenen Falsch-Aussage verführt? Oder mit der halben Wahrheit? Nun magst du denken: Ist doch völlig egal! Rausgeflogen sind sie ja trotzdem! Doch diese Frage ist wichtig für unsere Zeit heute.
In Johannes 8,44 beschreibt Jesus den Satan als einen Menschenmörder und Lügner, der aus seinem Eigenen redet, denn die Wahrheit ist nicht in ihm. Lüge im Gegensatz zur Wahrheit. Ein echter Christus im Gegensatz zu einem falschen Christus. Ein echter Apostel im Gegensatz zu einem falschen Apostel. Ein echter Prophet im Gegensatz zu einem falschen Propheten. Wusstest du, dass diese falschen Aussagen und diese falschen Diener jeweils als Pseudo bezeichnet werden? Ein Pseudo-Christus, ein Pseudo-Apostel, ein Pseudo-Prophet, und Pseudo – präsentiert als Wahrheit. Interessant, oder?
In unserem Sprachgebrauch bedeutet pseudo: Einen Anschein von etwas erwecken. So sein oder so aussehen wie etwas – ohne es wirklich zu sein. Eine Lüge ist eine Pseudo-Wahrheit. Es stellt etwas als die Wahrheit dar, ohne wahr zu sein. Oder vielleicht nur halb-wahr. Hat Satan im Paradies gelogen? Irgendwie hat er ja schon mehr oder minder die Wahrheit gesagt. Und hat sie mit der Art und Weise, wie er diese Halbwahrheit präsentierte, vollkommen verführt und die Welt ins Verderben gestürzt. Und das ist es, was Pseudo-Christusse, Pseudo-Apostel, Pseudo-Propheten und alle anderen Pseudo-nyme tun werden. Sie werden die Wahrheit und nichts als die (Halb-)Wahrheit präsentieren.
Wie kann das gehen? Nun, es ist ziemlich leicht! Ich habe kürzlich zugehört, wie jemand in seiner Botschaft einen Bibelvers auswendig zitiert und ausgelegt hat. Er wollte eine Botschaft rüberbringen und biblisch untermauern. Die Botschaft war klar, doch der Vers war falsch! Der Vers lautete in einem kleinen Detail völlig anders, doch der Sprecher baute seine (schräge) Lehre auf diesem falschen Zitat auf. Wie merkt man das? Indem man die Bibel liest! Indem man mitliest, was der Prediger sagt! Ihr Lieben, wir leben in einer Zeit, wo wir die Geister prüfen müssen. Wir haben eine Verantwortung, zunächst einmal für unser eigenes Leben. Ich bitte euch: Lest die Bibel! Nehmt eure Bibel mit in die Gottesdienste und sonstige Versammlungen. Prüft, ob ihr das wiederfindet, was ein Prediger sagt! Mir geht es überhaupt nicht darum, Prediger oder Pastoren in Misskredit zu bringen. Doch mir geht es darum, die Zeichen der Zeit zu erkennen und sich entsprechend selbst zu positionieren. Bitte legt euch auch gescheite Bibeln zu, die sich nah am Original-Text bewegen. Moderne Übersetzungen haben den Vorteil, leichter lesbar zu sein, doch der entscheidende Nachteil ist, dass sie so umformuliert sind, dass du unmöglich mitlesen und nachvollziehen kannst, was der Prediger in einer genaueren Übersetzung vorliest (wenn du Fragen zu Übersetzungen hast, die nah am Original sind, darfst du mich gern per Email anschreiben).
Jesus selbst warnt uns eindringlich vor diesen Pseudo-Dienern. Er warnt uns sogar vor denen, die gewaltige Zeichen und Wunder tun. Und er nennt uns das Ziel dieser Menschen: Verführung (Mt 24,24). So gesehen ist sogar ihre Führung eine Pseudo-Führung. Sie führen Menschen, aber sie führen sie weg vom wahren Weg und hin zu einem anderen Ziel. Was ist das Ziel? Wir finden in 5. Mose 13,1-6 einen Hinweis darauf: Auch hier stehen Pseudo-Propheten auf, tun Pseudo-Wunder und wollen die Menschen zu anderen Göttern führen. Nun wird heute – zumindest momentan – kein Prediger aufstehen und plötzlich Buddha als neuen Gott anpreisen und Menschen zum Buddhismus führen wollen. Doch wir finden z. B. mehr und mehr Gemeinden, in denen gleichgeschlechtliche Partnerschaften gesegnet werden, oder in denen aus Gründen der Ökumene Marien-Anbetung geschieht oder der Koran neben der Bibel liegt. Auch das sind krasse Beispiele. Doch sie zeigen nur die Frucht! Die Wurzel liegt viel tiefer, nämlich in einer eigen-willigen Bibelauslegung. Woher stammten noch mal Satans Pseudo-Wahrheiten? Aus seinem Eigenen!
Wie prüft man Gold oder Stahl auf seine Echtheit und Qualität? Man übt Druck aus und stellt die versprochenen Qualitäten auf die Probe. Wenn du mit Stahl ein Hausgerüst bauen willst, stellst du sicher, dass die Härte des Stahls passt. Wenn dir eine Wahrheit präsentiert wird, die irgendwie schräg aussieht, dann stell sie auf die Probe. Halte andere Schriftstellen dagegen. Glaube nicht alles, weil es der Prediger sagt. Glaube das, was das Wort sagt. Lass dich auch nicht schnell von Argumenten beeindrucken. Wenn nötig, ziehe weitere Prüfmerkmale heran, indem du zum Beispiel die Früchte betrachtest, die bestimmte Lehren in deinem Leben, im Leben deiner Gemeinde oder der Menschen um dich herum hervorbringt. Es ist unmöglich, dass ein guter Baum schlechte Früchte trägt oder ein schlechter Baum gute Früchte.