Und wenn jener kommt, wird er die Welt überführen von Sünde und von Gerechtigkeit und vom Gericht. (Joh 16,8)
Mich begeistert es immer wieder, wie Gott die Dinge auf diesem Planeten eingerichtet hat. Allein wenn du Abläufe und Mechanismen in der Natur studierst, erkennst du, dass dahinter ein intelligenter Planer stehen muss. Und auch in den Dingen seines Reiches hat Gott quasi vorgesorgt. Es gibt nichts, wofür Gott keine Strategie hätte. Und so hat Gott selbst dafür gesorgt, dass kein Mensch auf Planet Erde eine Entschuldigung hat. Absolut jeder kann erkennen, dass es einen Gott geben muss, und sei eben nur durch Betrachtung der Natur. Das lesen wir in Römer 1,20.
Und der Heilige Geist wirkt an den Menschen. Das zeigt uns der heutige Vers. Jesus kündigt den Heiligen Geist an, der folgendes tun wird: Er wird die Welt überführen. Das griechische Wort für Welt ist kosmos. Dieses Wort bezeichnet zum einen die Welt als solches, doch es schwingt noch eine tiefere Bedeutung mit, nämlich die Welt unter dem Einfluss und der Herrschaft Satans. Die Mächte der Finsternis werden auch Weltenbeherrscher genannt (Eph 6,12), auf griechisch kosmokrator. Der Heilige Geist wirkt also an Menschen, die nicht in das Reich Gottes gehören! Jesus ist zum Vater gegangen und hat den Heiligen Geist gesandt, damit er an den Menschen wirkt, die unter dem Einfluss der Weltbeherrscher der Finsternis stehen. Um es noch einmal ganz deutlich zu sagen: Hier geht es nicht um Christen!
Dafür spricht auch die Art und Weise, wie der Heilige Geist an ihnen wirkt: Er überführt sie. Das griechische Wort hierfür lautet elencho und hat die Bedeutung der Überführung eines Straftäters. Der Heilige Geist entlarvt sozusagen die Schurken. Da Gott schließlich der Richter sein wird, ist es eine Überführung vor dem Gericht Gottes. Es geht nicht so sehr um Straftaten vor dem irdischen Recht, sondern vor dem Recht oder der Gerechtigkeit Gottes. Ich weiß nicht, ob du dich noch daran erinnern kannst, wie dein Leben vor deiner Bekehrung war. Aber ich bin davon überzeugt, dass du innerlich gespürt hast, wenn du etwas falsches getan hast, oder? Da war innerlich eine Stimme, die dir sagte, dass dein Handeln falsch ist. Nenne es Gewissen, doch Jesus hat den Heiligen Geist angekündigt als derjenige, der überführen wird.
Wenn du die Karriere von Straftätern anschaust, haben sie oft mit Lappalien begonnen und sich dann tiefer in den Sumpf vorgearbeitet. Ich bin davon überzeugt, dass der Heilige Geist sie davon überführt hat, dass der kleine Ladendiebstahl falsch war, doch das Ignorieren dieser Stimme hat sie mit der Zeit abstumpfen lassen. Selbst für uns als Christen ist es eine dramatische Sache, nicht auf die leise Stimme des Heiligen Geistes zu reagieren, weil es unser Herz verhärtet und wir immer unsensibler für sein Reden werden. Ich bin davon überzeugt, dass der Heilige Geist an vielen unbekehrten Menschen wirkt, indem er ihr Gewissen anspricht. Nicht umsonst werden Menschen mit den schlimmsten Straftaten als gewissenlos bezeichnet. Ich habe gerade einen Menschen kennengelernt, der anscheinend nicht von neuem geboren ist, aber von sich sagt, dass er evangelisch sei. Dieser Mensch hat mich zutiefst durch seine Werte beeindruckt. Dieser Mensch hat Werte und lebt Werte, die sehr stark biblischen Maßstäben ähneln. Ist das Humanismus? Oder der Heilige Geist, der ihn über Jahre auf dem richtigen Kurs halten konnte, weil dieser Mensch sich überführen ließ?
Doch nun lass uns die andere Seite anschauen: Wie wirkt der Heilige Geist an uns als Christen? Das finden wir nur wenige Verse später, wo Jesus sagt, dass der Heilige Geist uns leitet, uns in die Wahrheit leitet, uns das Zukünftige mitteilt und das redet, was er aus dem Himmel hört. Überführung eines Straftäters versus Leitung in der Wahrheit, Verkündigung von Worten aus dem Himmel und Mitteilung des Zukünftigen – ein krasser Unterschied, oder? Und auch im Römerbrief sehen wir, dass der Heilige Geist die Söhne Gottes leitet und den Kindern Gottes ein inneres Zeugnis gibt, dass sie Kinder Gottes sind (Römer 8, 14.16). Interessanterweise spricht der Vers dazwischen, nämlich Vers 15, davon, dass wir uns eben nicht mehr (vor Strafe) fürchten müssen, weil wir keinen Geist der Knechtschaft empfangen haben. Im Gegensatz zur Welt werden wir nicht dadurch geführt, dass der Heilige Geist uns überführt wie einen Straftäter.
Die Art und Weise, wie der Heilige Geist mit uns kommuniziert, unterscheidet sich vollkommen von der Art, wie er mit Nichtchristen umgeht. Natürlich erleben auch wir als Christen Überführung, wenn der Heilige Geist uns deutlich macht, dass wir in einer bestimmten Sache vollkommen am Ziel vorbeigeschossen haben. Doch das ist sehr oft die Folge davon, dass wir in den Wochen oder Monaten zuvor nicht auf seine sanften Impulse reagiert und unseren Kurs korrigiert haben. Wie bei unseren Eltern auch, wenn wir als Kinder nicht gehört haben, wird dann der Tonfall eben etwas deutlicher. Wir erleben eine Überführung von falschem Denken und Handeln, und das kann auch mal schmerzhaft und unangenehm sein. Doch meistens hat der Heilige Geist uns schon viel früher darauf aufmerksam machen wollen, dass wir danebenliegen – wir haben bloß nicht gehört und unsere Herzen verhärtet (Hebr 3,7).
Lass dich heute einladen, wieder ganz neu sensibel für die kleinen Impulse zu werden. Die Stimme des Heiligen Geistes ist meistens sanft und leise, er führt und leitet, und das mit milimetergenauer Präzision. Laut wird er dann, wenn wir auf dem Ohr taub sind, in das er gerade sprechen will…